11. Magic Bowl
10. Magic Bowl
- Magic Bowl Abend am 26.11.2021 in Oberursel-Oberstedten:
Auf eine Neues hieß es am Freitagabend, den 26. November im Magic Bowl Park in Oberstedten. Unser Sponsor Reinhard Vanhöfen organisierte die 10. Magic Bowl Veranstaltung wie gewohnt sicher und souverän. Nachdem wir uns mit 11 Teilnehmern im Restaurant gestärkt hatten, ging es auf die Bahn. Reinhard hatte diesmal die Bahnen 7+8 für uns reserviert. Nach 3 Durchgängen und einem hart umkämpften Spiel konnte sich diesmal wieder der Nerven starke Andreas Pohling mit 405 Pins durchsetzen. Als zweiter konnte sich nach einem spannenden Finale Dieter Täubert mit 393 Pins behaupten. Er konnte leider Gesundheitsbedingt am 3. Durchgang nicht mehr teilnehmen. Dafür erspielte ein sog. „Blinder“ seinen 3. Durchgang. Nach dem 2. Durchgang hatte Dieter noch mit 28 Pins geführt. Durch eine faire Geste einigten wir uns auf 2 Sieger am heutigen Abend. Denn normalerweise hätte ein gesunder Dieter sich das vermutlich nicht mehr nehmen lassen. Dritter wurde nach einer guten Leistung unser Günter Moosmann mit 392 Pins.
Den besten Gang spielte Dieter Täubert im 2. Gang mit 159 Pins. Die Siegerehrung um 00.15 Uhr wurde von Reinhard, diesmal mit verschiedenen Preisen für die ersten 6 Teilnehmer, wie folgt vorgenommen.
- 11. Platz für Domoinic Philippi mit 283 Pins
- 10. Platz für Thomas Horneck mit 287 Pins
- 9. Platz für Reinhard Vanhöfn mit 347 Pins
- 8. Platz für Kai Diehm mit 353 Pins
- 7. Platz für Thomas Bank mit 357 Pins
- 6. Platz für Robert Raguz mit 370 Pins
- 5. Platz für Frank Marschik 372 Pins
- 4. Platz für Florian Schumm mit 374 Pins
- 3. Platz für Günter Moosmann mit 392 Pins
- 2. Platz für Dieter Täubert mit 393 Pins
- 1. Platz für Andreas Pohling mit 405 Pins.
Der Wanderpokal ging in diesem Jahr an Andreas Pohling. Aber auch Dieter Täubert wird als Sieger genannt. Insgesamt war es jedoch ein schwaches Spiel, da wir schon Sieger mit über 450 Pins in den vergangenen Jahren hatten. Auch die Bahnen sind nicht mehr so gepflegt wie früher. Das merken wir auch im Ergebnis. Es sind sehr viele „Löcher“ gefallen!
Fazit:
Ein toller Abend. Insbesondere geht der Dank von uns allen an unseren Veranstalter und Sponsor Reinhard Vanhöfen, der diese Veranstaltung wie immer hervorragend organisierte und sich bei den Preisen auf alkoholische Getränke spezialisierte.
Internet: www.magic-bowl.de, Hans-Mess-Str. 2c, 61440 Oberursel-Oberstedten
Organisatoren: Reinhard Vanhöfen
Bilder, siehe auch im Internet unter www.fckalbach.de, Abschnitt Alte Herren, Bildergalerie.
Einzelergebnisse:
10. Magic Bowl
ABGESAGT
9. Magic Bowl
- Magic Bowl Abend am 22.11.2019 in Oberursel-Oberstedten:
Auf eine Neues hieß es am Freitagabend, den 22. November im Magic Bowl Park in Oberstedten. Unser Sponsor Reinhard Vanhöfen organisierte die 9. Magic Bowl Veranstaltung wie gewohnt sicher und souverän. Nachdem wir uns mit 19 Teilnehmern im Restaurant gestärkt hatten, ging es auf die Bahn. Reinhard hatte diesmal die hinteren Bahnen 17-20 für uns reserviert. Nach 3 Durchgängen konnte sich diesmal der stark auftrumpfende Andreas Pohling mit 464 Pins durchsetzen. Als zweiter konnte sich nach einem spannenden Finale um den Sieg Thomas Bank mit 443 Pins behaupten. Er kam leider im letzten 10. Gang nicht mehr zum dritten Wurf. Ein sog. Loch konnte nicht mehr geräumt werden. Dritter wurde unser Präsident Reinhard Vanhöfen, der im letzten 10. Gang mit 2 Strikes und einem „Neuner“ noch bis auf 1 Pin an Thomas Bank heran kam. Aber letztlich war das Ergebnis auch o.k. so. Den besten Gang spielte Andreas Poihling mit 192 Pins. Die Siegerehrung um 23.15 Uhr wurde von Reinhard, diesmal mit verschiedenen Preisen für die ersten 6 Teilnehmer, wie folgt vorgenommen.
- 19.Platz für Tomislav Loncar mit 273 Pins
- 18.Platz für Thomas Horneck mit 301 Pins
- 17.Platz für Markus Bühl mit 303 Pins
- 16.Platz für Baba mit 305 Pins
- 15.Platz für Frank Marschik mit 322 Pins
- 14.Platz für Samuel Gebrehiwot mit 325 Pins
- 13.Platz für Olaf Regenbrecht mit 335 Pins
- 12.Platz für Michael Fuchs mit 350 Pins
- 11.Platz für Sascha Toth mit 344 Pins
- 10.Platz für Kai Diehm mit 352 Pins
- 9.Platz für Afzal Gardezi mit 355 Pins
- 8.Platz für Darko Puskarevic mit 363 Pins
- 7.Platz für Robert Raguz mit 366 Pins
- 6.Platz für Markus Reul mit 374 Pins
- 5.Platz für Günter Moosmann mit 386 Pins
- 4.Platz für Thorsten Philippi mit 422 Pins
- 3.Platz für Reinhard Vanhöfen mit 442 Pins
- 2.Platz für Thomas Bank mit 443 Pins
- 1.Platz für Andreas Pohling mit 464 Pins.
Der Wanderpokal ging in diesem Jahr an Andreas Pohling, der mit seiner eigenen Kugel spielte und für einen „drehbaren“ Genuss sorgte.
Im Laufe des Abends kamen noch einige Zuschauer und Fans dazu. Norbert Sünder, Steffen Misof und Daniel Moosmann gaben sich während des Abends noch ein „Stelldichein“.
Fazit:
Ein toller Abend. Insbesondere geht der Dank von uns allen an unseren Veranstalter und Sponsor Reinhard Vanhöfen, der diese Veranstaltung wie immer hervorragend organisierte und sich bei den Preisen auf alkoholische Getränke spezialisierte.
Internet: www.magic-bowl.de, Hans-Mess-Str. 2c, 61440 Oberursel-Oberstedten
Organisatoren: Reinhard Vanhöfen
Bahn | Spieler | Pins (Durchgang 1, 2 ,3) | Platz | Bemerkungen |
17 | Günter Moosmann | 386 (150, 119, 117) | 5 | begann wie ein Weltmeister mit 4 Strikes, ließ dann aber nach! |
Robert Raguz | 366 (84, 150, 132) | 7 | guter 1. und 3. Gang, aber im 2.Durchgang zu wenig abgeräumt. | |
Baba | 305 (81, 137, 87) | 16 | guter 2. Gang, am Anfang und Ende zu wenig abgeräumt. | |
Sascha Toth | 344 (120, 134, 90) | 11 | gut, ausgeglichen, baute aber im letzten gang ab. | |
Olaf Regenbrecht | 335 (97, 114, 124) | 13 | begann schwach, steigerte sich aber am Ende. | |
Summe/Durchschnitt (Pins) | 1736/116 | |||
18 | Samuel Gebrihoweit | 325 (153, 71, 101) | 14 | sehr guter Beginn, schwacher 2. Durchgang, bescheidenes Ende. |
Kai Diehm | 352 (102, 129, 121) | 10 | steigerte sich von Spiel zu Spiel, kam zum Schluß nicht mehr auf die Vollen. | |
Markus Bühl | 303 (122, 72, 109) | 17 | zu viele Verreißer, solider 1. Durchgang. | |
Frank Marschik | 322 (83, 123, 116,) | 15 | schwacher Beginn, steigerte sich zunehmend. | |
Michael Fuchs | 350 (121, 99, 130) | 12 | guter 1. und 3. Gang, im 2. Gang zu wenig geräumt. | |
Summe/Durchschnitt(Pins) | 1652/110 | |||
19 | Darko Puskarevic | 363 (107, 120, 136) | 8 | steigerte sich von Gang zu Gang, hatte Pech beim Abräumen. |
Thomas Bank | 443 (115, 190, 138) | 2 | schwacher Beginn, starker 2. Durchgang mit 5 Streiks, ein Loch beim letzen Versuch. | |
Tomislav Loncar | 273 (75, 108, 90) | 19 | 2 Strikes insgesamt, aber sonst viel zu wenig geräumt. | |
Andreas Pohling | 464 (141, 131, 192) | 1 | gutes Spiel mit eigener Kugel, starker 3. Gang mit 5 Strikes, davon 2 im letzten Versuch. | |
Thomas Horneck | 301 (81, 100, 120) | 18 | schwacher Start mit vielen Verreißern, steigerte sich bis zum Schluß kontinuierlich. | |
1844/123 | ||||
20 | Thorsten Philippi | 422 (113, 175, 134) | 4 | fing etwas schwach an, sehr guter 2. Gang, hatte Pech zum Ende hin mit „Löchern“. |
Markus Reul | 374 (119, 147, 108) | 6 | solide, ausgeglichen, guter 2. Gang, hatte auch einige „Löcher“ im 3. Gang. | |
Reinhard Vanhöfen | 442 (136, 160, 146) | 3 | gute Leistung, sehr guter 2. Gang, 2 Strikes am Ende und eine 9 langten für das Treppchen. | |
Afzal Gardezi | 355 (134, 112, 109) | 9 | guter Beginn, 1. und 2. Gang, wurde dann aber immer schwächer, zu wenig geräumt. | |
Summe/Durchschnitt(Pins) | 1593/133 | |||
Gesamtsumme/Durchschnit | 6852/359/120 | |||
aller 19 Teilnehmer |
8. Magic Bowl
Auf eine Neues hieß es am Freitagabend, den 23. November im Magic Bowl Park in Oberstedten. Unser Sponsor Reinhard Vanhöfen organisierte die 8. Magic Bowl Veranstaltung wie gewohnt sicher und souverän. Nachdem wir uns mit 16 Teilnehmern im Restaurant gestärkt hatten, ging es auf die Bahn. Reinhard hatte die Bahnen 2-4 für uns reserviert. Nach 3 Durchgängen konnte sich diesmal der stark auftrumpfende Dieter Täubert mit 404 Pins durchsetzen. Als zweiter konnte sich nach einem spannenden Finale um den Sieg Florian Schumm mit 395 Pins behaupten. Dritter wurde unser Darko Puskarevic mit 390 Pins. Nach starken Beginn konnte er das Niveau im letzten Durchgang leider nicht halten. Auch Olaf Regenbrecht mit 380 Pins konnte sich noch in den spannenden Endkampf einschalten. Die Siegerehrung um 24.00 Uhr wurde von Reinhard, diesmal mit verschiedenen Preisen für die ersten 6 Teilnehmer vorgenommen.
- 6. Platz für Frank Marschik mit 353 Pins
- 5. Platz für Reinhard Vanhöfen mit 372 Pins
- 4. Platz für Olaf Regenbrecht mit 380 Pins
- 3. Platz für Darko Puskarevic mit 390 Pins
- 2. Platz für Florian Schumm mit 395 Pins
- 1. Platz für Dieter Täubert mit 404 Pins.
Der Wanderpokal ging in diesem Jahr, nun schon zum zweiten Mal, an Dieter Täubert. Markus Bühl und Norbert Sünder waren anwesend, haben aber nicht teilgenommen.
Fazit: Ein toller Abend. Insbesondere geht der Dank von uns allen an unseren Veranstalter und Sponsor Reinhard Vanhöfen, der diese Veranstaltung wie immer hervorragend organisierte und sich bei den Preisen etwas einfallen ließ.
Internet: www.magic-bowl.de, Hans-Mess-Str. 2c, 61440 Oberursel-Oberstedten
Organisatoren: Reinhard Vanhöfen
Bahn | Spieler | Pins (Durchgang 1, 2 ,3) | Platz | Bemerkungen |
2 | Frank Marschik | 353 (110, 123, 120) | 6 | ausgeglichener Auftritt, toller Abwurf. |
Samuel Gebrehiwot | 261 (56, 92, 113) | 16 | steigerte sich von Spiel zu Spiel. | |
Dark Puskarevic | 390 (135, 157, 98) | 3 | starker Beginn, aber im letzten Durchgang abgebrochen. | |
Tomislav Lancar | 291 (113, 95, 83) | 14 | 2 Streiks am Anfang, dann leider abgebaut. | |
Florian Schumm | 395 (130, 127, 138) | 2 | ausgeglichen gut, schnappte nach dem Sieg. | |
Summe/Durchschnitt (Pins) | 1690/113 | |||
3 | Dieter Täubert | 404 (151, 92, 161) | 1 | starker Beginn+starkes Ende, die meisten Streiks gespielt. |
Thorsten Philippi | 336 (122, 107, 107) | 8 | fing gut an, konnte sein Niveau nicht halten. | |
Steffen Misof | 275 (91, 98, 86) | 15 | spielte 3 Streiks, konnte aber die 100 nicht übertreffen. | |
Reinhold Pauls | 313 (116, 109, 88) | 10 | guter Beginn, dann etwas abgebaut, schlecht geräumt. | |
Olaf Regenbrecht | 380 (104, 143, 133) | 4 | gute 2. Bahn, steigerte sich, hätte noch gewinnne können. | |
Summe/Durchschnitt(Pins) | 1708/114 | |||
4 | Günter Moosmann | 298 (84, 111, 103) | 12 | 4 Streiks, aber sonst zu selten geräumt. |
Kai Diehm | 293 (85, 103, 105) | 13 | nur 1 Streik, aber sonst zu selten geräumt. | |
Thomas Bank | 341 (119, 94, 128) | 7 | schwacher 2. Durchgang, sonst zu schlecht geräumt. | |
Robert Raguz | 316 (113, 111, 92) | 9 | ausgeglichen, schwacher 3. Durchgang. | |
Thomas Horneck | 270 (105, 89, 76) | 11 | nur 1 Streik, sonst nicht abgeräumt. | |
Reinhard Vanhöfen | 372 (109, 116, 147) | 5 | schwacher Beginn, sehr gutes Finale im 3. Durchgang | |
Summe/Durchschnitt(Pins) | 1923/107 | |||
Gesamtsumme/Durchschnit | 5321/332/110 | |||
aller 16 Teilnehmer |